Die grosse Distanzparade

STAUFERKRONE 2019

13. Juni 2020


Die Stars verzichten auf komplette Gage

Von Schwarzwälder Bote 16.06.2020 - 09:26 Uhr


Auch Rangendingens Schlagersänger Heiko Siebenrock alias "Seventino" (kleines Foto) sang bei der "DisTanz"-Party vor der Seniorenwohnanlage. Die Organisatoren wie auch die Künstler (unten rechts) freuten sich über den schönen Erfolg der Veranstaltung. Fotoa: privat Foto: Schwarzwälder Bote


Einschränkungen wegen Corona gibt’s genug. Ein bisschen Spaß und Unterhaltung wäre da genau das Richtige, dachten sich Yvonne und Thorsten Zähringer. Und organisierten mit Heiko Siebenrock und Antonijo Zetovic zusammen eine "DisTanz-Parade" vor der Seniorenanlage in Rangendingen.


Rangendingen. Da staunten die Bewohner des Seniorenheims nicht schlecht: Mit Heiko Siebenrock alias "Seventino" und Mike van Hyke gaben sich am frühen Samstagabend zwei derzeit noch kleine Sterne am Deutschen Schlagerhimmel vor deren Haus ein durchaus professionelles Stelldichein – gemeinsam mit der "Schwäbischen Saugosch" – Kabarettist Markus Zipperle.


Die "DisTanz-Parade" der vier Rangendinger stand ganz unter dem Motto "Mit Herz durchs Ländle". Denn vor ihrem Auftritt in Rangendingen hatten die Organisatoren am Samstag auch Auftritte in den Seniorenheimen "Benevit" und "Haus an der Steinlach" in Mössingen organisiert. Der Auftritt vor dem St. Elisabeth Seniorenheim in Hechingen wurde leider kurzfristig abgesagt.


Sie wollten einfach den Senioren in der tristen und einsamen Corona-Zeit eine kleine Freude machen, erzählte Mitorganisatorin Yvonne Zähringer am Rande der Schlager-Party. Die Auftritte seien für sie alle eine echte "Herzensangelegenheit", fügte Ehemann Thorsten Zähringer bei seiner Moderation dem hinzu. Auch die Stars machten da ausnahmslos mit. Sie hatten zugunsten der Heimbewohner auf ihre komplette Gage verzichtet.


Zugute kamen den Initiatoren deren Kontakte aus der "Nacht der Alemannen" vom Anfang des Jahres. Dort waren die drei Stars bereits schon einmal in der Starzelgemeinde aufgetreten und hatten bei der Fasnetparty der Rangendinger Alemannen für beste Stimmung und Unterhaltung im Gemeindehaus gesorgt. Doch selbst wenn drei der Organisatoren bei der Rangendinger Maskengruppe vorne mit aktiv dabei sind: Mit den Alemannen habe die "DisTanz"-Party nichts zu tun, legen sie großen Wert zu sagen. Das sei eine rein private Aktion, stellte Yvonne Zähringer fest.


Dabei trumpfte die Party mit ihrer durchaus professionellen Aufmachung mit Lichtshow und einer großen Musikanlage ganz schön auf. Auch die vielen Herz-Luftballons, die Künstler und Organisatoren am Ende in den Rangendinger Abendhimmel steigen ließen, kam bei den Besuchern ziemlich gut an.


Die Veranstaltung war eigentlich den Senioren in der KbF-Anlage gewidmet. Sie hörten den Akteuren teilweise auf den Bänken vor dem Haus, teilweise aber auch von den Balkonen und dem Aufenthaltsraum im Obergeschoss aus zu. Doch auch Zaungäste aus Rangendingen, die das muntere Treiben in der Ortsmitte mitbekommen hatten, stellten sich an den Straßenrand und genossen die außergewöhnliche Tanz-Party. Einige von ihnen wagten sogar ein spontanes Tänzchen.


"Tu was" heißt das Stück des neu gegründeten Duos "Two Fox" mit Heiko Siebenrock aus Rangendingen und Mike van Hyke aus Neu-Ulm. Mit dessen Text wurde der neue Song dann auch sogleich zu so etwas wie der Hymne für die Veranstaltung. Denn, so erklärte Sänger "Seventino", das Lied habe etwas mit dem Leben zu tun und solle die Herzen der Menschen berühren.


Song "Tu was" des Duos "Two Fox" wird zur Hymne der Schlagerparty


Bei der "DisTanz"-Party gab es außerdem auch zwei Premieren von den beiden Sängern zu hören: "Seventino" sang zum ersten Mal seinen neuen Song "Du bist mein einziges Geheimnis" und Mike van Hyke das Lied "Königin". Hyke stand bereits im Halbfinale des RTL-"Supertalents" und kämpfte im letzten Jahr um die Krone des "Sommerhitkönigs" in der ARD. "Seventino" belegte beim Schlagerwettbewerb "Stauferkrone" den 1. Platz. Mundart-Kabarettist Markus Zipperle ist bekannt aus seiner Sprecherrolle der Kultfiguren "Äffle und Pferdle". Der "Hafer- und Bananenblues" durfte da in Rangendingen natürlich nicht fehlen.


Seht hier das Live Video...
Alle Fotos gibt es hier...

Die ersten Bilder und Stimmen der Stauferkrone 2019
Share by: